Es ist mir heute eine große Freude, euch die Veröffentlichung meiner ersten Novelle anzukündigen ! Charons Barke erzählt die Geschichte von Tito Monteiro Rossi, einem jungen Italiener, der sich als bekennender Träumer in der scheinbar von Idealen befreiten Welt des 21. Jahrhunderts verloren fühlt. Als er jedoch Anja Reihl-Kir kennenlernt, eine Jüdin aus Kroatien, die … Continue reading „Charons Barke“: meine erste Novelle
Tag: Prosa
Milan Babić – Geschichte eines Künstlers
Der Preis der Kunst ist oftmals äußerst hoch. Wie hoch, das zeigt die Geschichte des Künstlers Milan Babić.
Die Reisen des Herrn Nimo – Vacuustan
Herr Nimo ist ein Reisender der die unwahrscheinlichsten Orte besucht. Diese Reise führt ihn nach Vacuustan.
Teppich (Teil 2 – ENDE)
Heute veröffentliche ich den zweiten und letzten Teil der Geschichte "Teppich", die Geschichte eines Schriftstellers in einer Schaffenskrise. Die Geräuschkulisse der Stadt drang zu ihm herauf, doch dauerte es einige Augenblicke, bis er vermochte, die Solisten dieses Konzertes voneinander zu unterscheiden. Ein kleiner Vogel streifte sein Blickfeld und seine Augen folgten ihm nachdenklich. … Continue reading Teppich (Teil 2 – ENDE)
Teppich (Teil 1)
In meinem ersten Blogeintrag möchte ich mit euch eine Geschichte teilen, in der ich versuche einzufangen, wie ich das Wesen der Literatur und des Schreibens wahrnehme und wie sie zum Spiegelbild des Charakters und der Entwicklung eines Menschen werden können. Ich werde die Geschichte in zwei Teilen publizieren, die Fortsetzung folgt am 20. April. Langsam … Continue reading Teppich (Teil 1)
Entschuldigung an ein Buch
Jeder macht Fehler. Dies ist eine Erkenntnis welcher man sich bei jeder Entscheidung bewusst sein sollte. Ich schreibe diesen Artikel um einen solchen Fehler einzugestehen. Dieser Fehler betrifft die Einschätzung eines Buches. Ein Buch, welches ich das erste Mal im August letzten Jahres gelesen hatte und damals mit wenig Begeisterung und fast unter Zwang beendet … Continue reading Entschuldigung an ein Buch
Al cuore non si comandi! (Erzählung)
„Nella vita, se uno vuol capire, capire sul serio, come stanno le cose di questo mondo, deve morire almeno una volta” „Wer im Leben verstehen will, wirklich verstehen will, wie diese Welt funktioniert, muss mindestens einmal sterben” - aus Giorgio Bassanis „Il giardino dei Finzi-Contini” Al cuore non si comandi! Giacomo Visconti wartete. Die kalte … Continue reading Al cuore non si comandi! (Erzählung)
Lesenswerte Prosa
Dies ist der erste Teil meiner literarischen Empfehlungen. Ich werde von Freunden sehr oft nach Buchempfehlungen gefragt, daher habe ich beschlossen für die drei großen literarischen Gattungen (Epik, Lyrik, Dramatik) jeweils 10 Werke zu empfehlen. Dominiert werden die Listen natürlich von deutschsprachigen Autoren, ich habe mich jedoch bemüht auch ausländische Autoren zu integrieren. Ich beginne … Continue reading Lesenswerte Prosa
Welkenfeld – Eine Geschichte des Versagens (Teil 4 – ENDE)
Über dem leeren Flur lag eine erdrückende Stille. Die aschgrauen Mauern türmten sich wie die Wände einer Kathedrale zu Welkenfelds Seiten auf. Sein Arbeitszimmer lag im 2. Stock. Jeder seiner Schritte hallte bedrohlich wieder, wie Glockenschläge die den Geweihten begleiteten. Er fühlte sich unwohl. Diese Muse hatte etwas in ihm in Gang gesetzt, das er … Continue reading Welkenfeld – Eine Geschichte des Versagens (Teil 4 – ENDE)
Welkenfeld – Eine Geschichte des Versagens (Teil 3)
Mindestens 50 Minuten vergingen, während denen Heinrich Welkenfeld wie zur Marmorstatue erstarrt, von seinem Platz aus das Mädchen begutachtete. Eine jugendlich-naive Freude breitete sich in seinem Inneren aus, wie jedes mal wenn er eine neue Muse zum ersten Mal erblickte. Ach, wie wunderbar wird er dichten! Dieses Mädchen allein wird die Saat für einen eigenen … Continue reading Welkenfeld – Eine Geschichte des Versagens (Teil 3)