En vue de la publication de la traduction française de mon livre «La barque de Charon», voici un extrait du début de l'histoire. Tito et Anja mènent une relation maudite: très intime, Anja est pourtant encore en relation avec Jacopo. Après un incident inattendu, ils se retrouvent à Venise et Tito doit se poser la … Continue reading Extrait de «La barque de Charon»
Category: Venedig
Sämtliche literarischen Arbeiten zum Thema “Venedig”
Venezianischer Sonnenaufgang
"Langsam steigt die aufgehende Sonne empor, ganz als ob sie nach der dunklen Nacht wieder ihren rechtmäßigen Platz im azurnen Himmelszelt einnehmen wolle, und taucht die impressionistische Morgenlandschaft Venedigs in ein blutrotes Licht." Zitat aus "Charons Barke" Zur Feier der baldigen Veröffentlichung von Toms Novelle "Charons Barke", möchte ich heute ein Gedicht mit euch teilen, … Continue reading Venezianischer Sonnenaufgang
„Charons Barke“: meine erste Novelle
Es ist mir heute eine große Freude, euch die Veröffentlichung meiner ersten Novelle anzukündigen ! Charons Barke erzählt die Geschichte von Tito Monteiro Rossi, einem jungen Italiener, der sich als bekennender Träumer in der scheinbar von Idealen befreiten Welt des 21. Jahrhunderts verloren fühlt. Als er jedoch Anja Reihl-Kir kennenlernt, eine Jüdin aus Kroatien, die … Continue reading „Charons Barke“: meine erste Novelle
«Je me souviens des jours anciens…»
Il y a exactement une année, j'ai visité cette ville, cette perle noire, qui m'influence encore aujourd'hui: Venise. Voici un poème, disant in memoriam:
Das Sonntagssonett #6
Bereits in meinem Reisebericht über Venedig habe ich die besondere Schönheit des Sonnenaufgangs erwähnt. Heute möchte ich euch dann auch einen etwas lyrischeren Blick auf diesen ganz besonderen Moment bieten:
Venezia lirica
Vendig in Bildern funktioniert eigentlich nicht ohne Venedig in Versen. Von dieser Stadt geht eine so starke lyrische Aura aus, dass sie einen Dichter so bald nicht mehr loslässt. Heute präsentiere ich euch eine Kombination von 2 Künsten: der Photographie und der Lyrik. Photo Credit: Catherine Thines
Al cuore non si comandi! (Erzählung)
„Nella vita, se uno vuol capire, capire sul serio, come stanno le cose di questo mondo, deve morire almeno una volta” „Wer im Leben verstehen will, wirklich verstehen will, wie diese Welt funktioniert, muss mindestens einmal sterben” - aus Giorgio Bassanis „Il giardino dei Finzi-Contini” Al cuore non si comandi! Giacomo Visconti wartete. Die kalte … Continue reading Al cuore non si comandi! (Erzählung)
Venedig – Die schwarze Perle Italiens
Vor zwei Wochen war ich im Rahmen eines Klassenausflugs mit meiner Abiturklasse zu Besuch in der Serenissima, in Venedig. Ingesamt war dies meine dritte Italienreise, nach Rom und Florenz im letzten Jahr, und ich muss ehrlich sagen, dass ich es mir nur schwer vorstellen konnte, dass irgendeine Stadt Rom als meine absolute Lieblingsstadt ablösen könnte. … Continue reading Venedig – Die schwarze Perle Italiens