just rambling
Tag: Literature
Interview auf „New Literary Voices“
Die Literaturplattform New Literary Voices hat mir im Kontext eines Features auf ihrer Website einige Fragen gestellt. Informiert euch in diesem Interview über meinen Werdegang, meine Sicht der Literatur und vieles mehr: https://newliteraryvoices.net/2017/12/17/destillation-der-realitaet/
Doki Doki Literature Club: a must for every literature afficionado
„Doki Doki Literature Club!“ is a visual novel by Team Salvato and an absolute must for every literature afficionado.
Fragments
Teardrops Made of ink, Born from an ocean, Are falling To the ground, Covered in sheets Of white paper. Each sheet Catches a different drop, Witnesses That are yet Too fragile To drown you, Too solid To be forgotten, Waves that are Not strong enough To reach the … Continue reading Fragments
Lust auf ein Glas Lyrik?
Der Georg-Büchner-Preis 2017 geht an den Lyriker Jan Wagner. Einige Worte über eine keineswegs verdrängte Gattung.
Post Scriptum #01 – Elo op YouTube !
Zäit fir eppes Neies... Déi éischt Emissioun vum Post Scriptum, eenem neie Videoformat vu mir, ass ab elo op YouTube disponibel !
Sonntagslyrik #16
Die Sonntagslyrik ist wieder da, zum ersten Mal im neuen Jahr !
Mein 2016
Mit leichter Verspätung möchte ich euch heute meinen persönlichen Jahresrückblick präsentieren und gleich danach einen kurzen Blick auf kommende Projekte werfen. Ich arbeite momentan an sehr vielem gleichzeitig und unter anderem deswegen kommt dieser Beitrag nun mit einer Woche Verspätung, aber es wäre nun mal nicht Neujahr für mich, wenn ich meine erste Deadline nicht … Continue reading Mein 2016
Milan Babić – Geschichte eines Künstlers
Der Preis der Kunst ist oftmals äußerst hoch. Wie hoch, das zeigt die Geschichte des Künstlers Milan Babić.
„Mondscheinsonette” – Ein Eigenkommentar (Teil 1)
Fast 3 Monate ist es nun schon her, dass mein erster Gedichtband im regulären Buchhandel erschienen ist. Mondscheinsonette stellt von daher ohne Zweifel für mich einen Einschnitt dar, der sich allerdings nicht nur auf die Veröffentlichung in Druckform durch einen Verlag auszeichnet. Nein, dieser Gedichtband hat für mich auch einen Wechsel in meiner Art Lyrik … Continue reading „Mondscheinsonette” – Ein Eigenkommentar (Teil 1)