Bored in self-isolation? Grab yourself a nice drink, and join me on a journey to Venice... thanks to literature!
Tag: Literature
Writing When the World Stands Still (The Corona-Files #01)
A philosophical contemplation about the meaning of writing, non-duality, and why we need writers especially in times of self-isolation.
The Magic of Reading
Does the book even stand a chance nowadays against Netflix, YouTube and Co? This post argues that reading still has a trick up its sleeve.
English is cool, right ? #14
Just listen
English is cool, right ? #13
Summers are for gathering ideas, winters are for acting upon them.
Sonntagslyrik #22
Wer hat noch Zeit?
English is cool, right ? #11
Wish you were here !
English is cool, right ? #10
Don't let yourself be fooled. There is no solution to be found in violence or in war.
Das Schreiben als Kampf: ein Versuch
„Gustav Aschenbach war der Dichter all derer, die am Rande der Erschöpfung arbeiten, der Überbürdeten, schon Aufgeriebenen, sich noch Aufrechthaltenden, all dieser Moralisten der Leistung.“ Wohl kaum eine literarische Figur versinnbildlicht die Züge des Kampfes, die das Schreiben annehmen kann, so deutlich wie der alternde Künstler Gustav Aschenbach in Thomas Manns Novelle „Der Tod in … Continue reading Das Schreiben als Kampf: ein Versuch
„Charons Barke“: meine erste Novelle
Es ist mir heute eine große Freude, euch die Veröffentlichung meiner ersten Novelle anzukündigen ! Charons Barke erzählt die Geschichte von Tito Monteiro Rossi, einem jungen Italiener, der sich als bekennender Träumer in der scheinbar von Idealen befreiten Welt des 21. Jahrhunderts verloren fühlt. Als er jedoch Anja Reihl-Kir kennenlernt, eine Jüdin aus Kroatien, die … Continue reading „Charons Barke“: meine erste Novelle