After a year long hiatus, "just thoughts" is back! Let's look back at its history and try to catch a glimpse of its future...
Category: Gemischtes
Allgemeine Reflexionen oder was auch immer den Autoren gerade einfällt.
Living with anxiety – A personal story
In this video I discuss my issues with anxiety and how they have impacted my life. For the first time I decided to address this big part of myself publicly, not only to come clean with myself, but also to raise awareness of an issue which is still ignored or even shunned in my home … Continue reading Living with anxiety – A personal story
Das Schreiben als Kampf: ein Versuch
„Gustav Aschenbach war der Dichter all derer, die am Rande der Erschöpfung arbeiten, der Überbürdeten, schon Aufgeriebenen, sich noch Aufrechthaltenden, all dieser Moralisten der Leistung.“ Wohl kaum eine literarische Figur versinnbildlicht die Züge des Kampfes, die das Schreiben annehmen kann, so deutlich wie der alternde Künstler Gustav Aschenbach in Thomas Manns Novelle „Der Tod in … Continue reading Das Schreiben als Kampf: ein Versuch
Interview auf „New Literary Voices“
Die Literaturplattform New Literary Voices hat mir im Kontext eines Features auf ihrer Website einige Fragen gestellt. Informiert euch in diesem Interview über meinen Werdegang, meine Sicht der Literatur und vieles mehr: https://newliteraryvoices.net/2017/12/17/destillation-der-realitaet/
Doki Doki Literature Club: a must for every literature afficionado
„Doki Doki Literature Club!“ is a visual novel by Team Salvato and an absolute must for every literature afficionado.
Sepp Thill: ongewinnt, sproochgewand, sträitbar. E Bléck op den „ondugene Gesell”
De Sepp Thill ass ee vun de manner bekannte lëtzeborreger Auteuren aus dem 20. Joarhonnert. Dobäi si bekannte Léider wéi „D'Lidd vum Rousefeld” aus seiner Fieder. Wie woar den „ondugene Gesell” ?
Absinth: Wahrheit und Mythos
Neben der Literatur beschäftige ich mich leidenschaftlich gerne mit Spirituosen. Als Nachkomme einer Winzerfamilie bekam ich die Liebe zum Wein praktisch in die Wiege gelegt und über den Wein bin ich mit den Jahren nach und nach zu den unterschiedlichsten „Flaschengeistern” gekommen. Wer schon einmal eine Lesung von mir besucht hat oder mit mir ein … Continue reading Absinth: Wahrheit und Mythos
Post Scriptum #03 – Goranesch Kultur a Literatur
Wat stëcht hannert meinem Gedicht "die fäden der lyrik" aus meine leschte Gedichtband ? Fannt et haut eraus, an der neiester Emissioun vum Post Scriptum... :
POST SCRIPTUM #02 – “The Colours of Benin” vum Sophie Modert
An der zweeter Emissioun vu meiner Webserie Post Scriptum... schwétzen ech haut iwwert dem Sophie Modert säin éischt Bouch The Colours of Benin" ! Wann iech des kleen Videoformater gefallen, da vergiesst net ze liken an d'Chaîne ze abonnéieren, fir um Laafende gehalen ze ginn (en Gmail Konto geet dofir schonn duer).
“Screw them!”
I love it how high a government can think of itself how proud a group who thinks of themselves as "the people" can be how fierce and frightening an army can seem to be how important religious preachers can scream themselves to be how pompous an autoritarian regime can parade itself to be how … Continue reading “Screw them!”