Wer hat noch Zeit?
Tag: Deutschsprachige Lyrik
Sonntagslyrik #21
Starten wir doch ganz gemütlich in das lyrische Jahr 2018, mit einem unverfänglichen Thema... oh, ich weiß: Kapitalismuskritik ! ###
Mein 2016
Mit leichter Verspätung möchte ich euch heute meinen persönlichen Jahresrückblick präsentieren und gleich danach einen kurzen Blick auf kommende Projekte werfen. Ich arbeite momentan an sehr vielem gleichzeitig und unter anderem deswegen kommt dieser Beitrag nun mit einer Woche Verspätung, aber es wäre nun mal nicht Neujahr für mich, wenn ich meine erste Deadline nicht … Continue reading Mein 2016
Lesung im Rahmen des literarischen Adventskalenders
Für den Book Looker des luxemburgischen Radiosenders Eldoradio habe ich einige meiner Gedichte für seinen literarischen Adventskalender rezitiert:
Mondscheinsonette – Ein Eigenkommentar (Teil 3)
Dies ist der dritte Teil meines Eigenkommentars zu „Mondscheinsonette”. Falls ihr den zweiten Teil verpasst habt, könnt ihr ihn hier nachlesen. Der Absturz in „Mondscheinsonette” ist hart und abrupt. War die angeblich heile Künstlerwelt in den ersten beiden Abschnitten bereits äußerst fragwürdig und mehr als instabil, so wird sie im Abschnitt „tiefste nacht” geradezu feindlich. … Continue reading Mondscheinsonette – Ein Eigenkommentar (Teil 3)
„Mondscheinsonette” – Ein Eigenkommentar (Teil 2)
Dies ist der zweite Teil meines Eigenkommentars zu „Mondscheinsonette”. Falls ihr den ersten Teil verpasst habt, könnt ihr ihn hier nachlesen. Mitternacht, dies ist laut symbolonline.de „[d]er Punkt des Umschlags [...] die Stunde der Einweihung in den antiken Mysterien [...], der tiefsten Dunkelheit, die Zeit der Geister und Dämonen, der tiefsten Schatten und des geringsten … Continue reading „Mondscheinsonette” – Ein Eigenkommentar (Teil 2)
„Mondscheinsonette” – Ein Eigenkommentar (Teil 1)
Fast 3 Monate ist es nun schon her, dass mein erster Gedichtband im regulären Buchhandel erschienen ist. Mondscheinsonette stellt von daher ohne Zweifel für mich einen Einschnitt dar, der sich allerdings nicht nur auf die Veröffentlichung in Druckform durch einen Verlag auszeichnet. Nein, dieser Gedichtband hat für mich auch einen Wechsel in meiner Art Lyrik … Continue reading „Mondscheinsonette” – Ein Eigenkommentar (Teil 1)
Sonntagslyrik #15
Ein besonderes Gedicht heute, welches aus der Ferne von einer Botschaft spricht die doch niemandem fremd ist...
Sonntagslyrik #14
Botschaft angekommen?
Freiwilligendienst in Afrika
Ich befinde mich nun seit 2 Wochen in der afrikanischen Republik Benin, wo ich einen Freiwilligendienst von 6 Monaten verrichte. Heute möchte ich einige meiner bisherigen Erfahrungen mit euch teilen. Ich arbeite mit behinderten Kindern sowie mit Kindern die mit Deformationen geboren sind. Wir verrichten Übungen mit den Kindern die unter Deformation leiden und unterrichten … Continue reading Freiwilligendienst in Afrika