Tag: Tom Weber
Sonntagslyrik #21
Starten wir doch ganz gemütlich in das lyrische Jahr 2018, mit einem unverfänglichen Thema... oh, ich weiß: Kapitalismuskritik ! ###
„Charons Barke“: meine erste Novelle
Es ist mir heute eine große Freude, euch die Veröffentlichung meiner ersten Novelle anzukündigen ! Charons Barke erzählt die Geschichte von Tito Monteiro Rossi, einem jungen Italiener, der sich als bekennender Träumer in der scheinbar von Idealen befreiten Welt des 21. Jahrhunderts verloren fühlt. Als er jedoch Anja Reihl-Kir kennenlernt, eine Jüdin aus Kroatien, die … Continue reading „Charons Barke“: meine erste Novelle
Late Night Poetry (English is cool, right ? #05)
just rambling
Interview auf „New Literary Voices“
Die Literaturplattform New Literary Voices hat mir im Kontext eines Features auf ihrer Website einige Fragen gestellt. Informiert euch in diesem Interview über meinen Werdegang, meine Sicht der Literatur und vieles mehr: https://newliteraryvoices.net/2017/12/17/destillation-der-realitaet/
English is cool, right ? #04
A poem that should not exist.
iza rime #02 (200. članak)
A poem in memoriam of the genocide victims in Srebrenica (July 1995).
Sonntagslyrik #20
Dieses Gedicht habe ich als Auftrag für die Association des victimes de la route geschrieben. Es wurde gestern in Junglinster vom luxemburger Literaturkritiker Jérôme Jaminet vorgetragen.
mots contre maux #7
cassé floue la vision m'abandonne lentement quel horreur quelle liberté je ne vois rien un sens en moins enfin rien à voir mais plus à observer à présent les hommes se définissent par leur voix si seulement j'étais sourd si seulement j'étais muet je veux connaître les gens sans les voir sans les entendre sans … Continue reading mots contre maux #7
mots contre maux #6
Pazzie per forza !