Kurze Gedanken zu Burka und Burkini

Eines der meistdiskutierten Themen der vergangenen Wochen war wohl das Burka-Verbot und das kürzlich für nichtig erklärte Burkini-Verbot an manchen Stränden in Südfrankreich. Während dieser Debatten ist wie immer viel Unsinn verbreitet worden und deshalb möchte ich heute nur ganz kurz meine persönliche Meinung zu beiden Verboten ausdrücken.

Erst einmal das Burka-Verbot. Im Prinzip bin ich für ein solches Verbot, aber ich finde es wichtig genau darzustellen, warum man es ist. Die Burka, wie in minimal geringerem Maß auch der Nikab, verdeckt das Gesicht vollständig. Dies stellt ein hohes Sicherhheitsrisiko dar und deshalb sollte das Tragen zumindest auf öffentlichen Plätzen verboten sein, da man ja auch nicht beispielsweise mit einer Skimaske herumlaufen darf. Dieses Verbot darf nicht religiös motiviert sein und Argumente dieser Art sind meiner Meinung nach auch komplett überflüssig. Ein mögliches Verbot würde einen minimalen Teil der muslimischen Bevölkerung betreffen, aber wenn man manchen Leuten zuhört könnte man meinen jede zweite Muslima würde mit einer Burka herumlaufen. Wir verschwenden wertvolle Zeit über ein Verbot mit lächerlich geringem Impakt zu diskutieren, während wichtigere Probleme dadurch zu kurz kommen.

So nun zum Burkini-Verbot in Frankreich. Erst einmal muss man klarstellen, dass der Burkini eigentlich wenig mit der Burka zu tun hat. Bei ersterem handelt es sich eher um einen Ganzkörperbadeanzug der das Gesicht sogar komplett freilässt. Ihn zu verbieten ist einfach nur lächerlich, da es hierfür wirklich überhaupt keine stichhaltigen Argumente gibt und die meisten die ich in Frankreich gehört und gelesen habe waren ganz klar islamophobisch geprägt. Ich erinnere an dieser Stelle sehr gerne daran, wie skandalös das Erscheinen des Bikinis im letzten Jahrhundert war und wie ein Großteil es als ein Affront gegenüber unseren Sitten aufgefasst hatte. Heute muss man dann in der Zeitung lesen, dass französische Polizisten eine Frau am Strand zwingen einen Teil ihres Badeanzugs abzulegen. Der Burkini verdeckt ungefähr gleich viel von einer Frau wie die Nonnentrachten es in der Kirche tun, aber ich sehe keine Proteste für eine Befreiung der Nonnen aus ihrem „textilen Gefängnis”. Müsste ein Burkini-Verbot eigentlich nicht auch sämtliche Ganzkörperbadeanzüge mit einbinden? Sollte man dann nicht auch Frauen, die einen solchen tragen, weil sie beispielsweise Verbrennungen erlitten haben zwingen diesen abzulegen? Natürlich nicht. Es ist gut, dass Frankreichs höchste juristische Instanz das Verbot gekippt hat, denn es basierte exklusiv auf irrationalen Ängsten und haltlosen Vorurteilen.

Erster Mann: Wir suchen nach Zeichen religiöser Ostentation…

Zweiter Mann: Hätten Sie vielleicht einen Burkini oder eine verhüllte Muslima gesehen?

Bildunterschrift: Scheinheiligkeit am Strand…

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s